Per Gesetz sind die Wechselrichter von Balkonkraftwerken in Deutschland auf maximal 800 Watt beschränkt, damit die Anlagen ohne einen Elektriker an einer Steckdose angeschlossen werden können. Die Leistung der Module hingegen ist auf maximal 2000 Watt beschränkt und kann auch größer sein. Das ist ein großer Vorteil, da die maximale Leistung der Module ohnehin nur bei voller und direkter Sonneneinstrahlung erreicht werden kann. Das erlaubt auch bei Bewölkung oder schlechtem Wetter mehr Strom zu produzieren, da Ihre Module überdimensioniert sind. Sollte die Sonne einmal sehr intensiv scheinen, beschränkt der Wechselrichter die maximal produzierte Leistung auf 800 Watt. Mit einem Speicher lässt sich die Produktion sogar ein wenig erhöhen, da der überschüssige Strom in der Batterie gespeichert werden kann.
Wieso dürfen Module über 800 Watt Leistung haben?
Written by
in