Einsparungen mit Balkonkraftwerk

Lohnen sich Balkonkraftwerke im Vergleich zu großen PV-Anlagen?

Ja, tatsächlich erweist sich oft ein kleineres Balkonkraftwerk als wirtschaftlich sinnvoller als eine große PV-Anlage. Der Grund dafür ist die Ausrichtung auf die Deckung der Grundlast. Bereits mit etwa vier Modulen können viele Haushalte ihren Strombedarf von Ende April bis Anfang Oktober fast vollständig decken. Auch wenn in der sonnenarmen Zeit weniger produziert wird, wird der Strom direkt verbraucht, was zu einer Reduktion des Strombedarfs von bis zu 67 % führen kann.

Bei großen PV-Anlagen liegt die Reduktion des Strombedarfs oft nur bei maximal 80 %, da im Winter oder bei schlechtem Wetter trotz vieler Module die Produktion begrenzt ist. Der im Sommer erzeugte Überschuss wird zudem nur gering vergütet. Die Investitionskosten für eine größere Anlage sind dabei um ein Vielfaches höher.

Für detailliertere Informationen berechnen Sie gerne Ihre individuelle Stromproduktion, Ersparnis und Eigenverbrauchsquote mit unserem decorum SOLAR Rechner auf dieser Seite.

Sie haben Fragen?
Melden Sie sich gerne bei uns!