Einsparungen mit einem Balkonkraftwerk

Moin Moin! Mit unserem SOLAR-Rechner können Sie ungefähr abschätzen, wie hoch die Stromersparnis durch den Betrieb einer kleinen Solaranlage bei Ihnen ist. Die erwarteten Einsparungen sind niedriger, als auf den Webseiten von vielen Verkäufern – das liegt daran, dass wir bewusst versuchen, die Daten möglichst akkurat zu halten und in der voraussichtlichen Stromproduktion ehrlich zu sein, um Ihnen eine möglichst realistische Einschätzung zu geben. Unsere Daten wurden mithilfe des Steck-Solar-Simulators der Hochschule für Technik und Wirtschaft der Hochschule Berlin sowie dem Indielux Wattrechner kalkuliert.

Die Grundannahme in allen Berechnungen ist ein Strompreis von 0,34 EUR pro Kilowattstunde (kWh), die Anmeldung als Balkonkraftwerk mit 800 Watt Leistung und eine jährliche Erhöhung des Strompreises von 4 %. Die jährliche Erhöhung in den vergangenen 20 Jahren lag im Durchschnitt bei knapp über 4 %. Ferner wurde das durchschnittliche Stromverbrauchsmuster eines deutschen Haushaltes verwendet und die CO2-Einsparung basiert auf der Vermeidung von Stromerzeugungskosten von 0.434 kg/kWh, abzüglich des approximiert-angefallenen CO2-Gewichts für die Produktion der Anlage.

Sie haben Fragen?
Melden Sie sich gerne bei uns!